Mit der Talentschmiede haben wir im Rahmen eines von der Aktion Mensch geförderten zweijährigen Projekts ein Programm zur stärkenbasierten Berufsorientierung von Schülerinnen und Schülern der 8. Klasse entwickelt.
In drei unterschiedlichen Modulen, welche auch einzeln genutzt werden können, bieten wir handlungsorientierte Methoden zur Erkundung der individuellen Stärken an, welche reflektiert im Berufswahlprozess eingebracht werden können.

Erlebnis Talentschmiede

Welche sozialen Kompetenzen haben die Schüler*Innen und können sie diese benennen? Darum geht es in einem ersten erlebnispädagogisch geprägten ersten Modul. Soft skills spielen eine zunehmend wichtige Rolle in einem Bewerbungsverfahren, hier können die Schüler*Innen sich ihrer sozialen Stärken bewusst zu werden und lernen sie als solche zu erkennen und zu benennen.

Talente schmieden

An die Berufe der Region angelehnte, berufstypische Stationen werden durchlaufen, an denen die Jugendlichen ausprobieren können, welche Tätigkeiten ihnen zusagen. Dadurch erhalten sie wichtige Erkenntnisse über ihre handlungspraktischen Kompetenzen und Talente. Die Stationen sind mit Hilfe von Kooperationspartnern aus Handwerk, Industrie und Wirtschaft entstanden und werden von den Jugendlichen in Einzelarbeit durchlaufen.

Energien freisetzen

Die Schüler*lnnen durchlaufen ein typisches Assessment-Center. Hier geht es vor allem um  kommunikative Stärken, kognitive Fähigkeiten, Problemlösefähigkeiten und Verhalten in der Gruppe. Ein erwünschter und zusätzlicher "Nebeneffekt" ist die gute Vorbereitung auf ein Assessment-Center in einem großen Bewerbungsverfahren.

Nach jedem Modul finden Einzelberatungsgespräche zur Reflexion der gemachten Erfahrungen und, je nach Modul, zur Auswertung der Ergebnisse statt.

Letzte Beiträge

Bundesfreiwilligendienst in unserer Offe…

Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Freiwilliges Soziales Jahr? Das Freiwillige Soz...

...weiter

pädagogische Fachkräfte gesucht

Die Elterninitiative Kraftstation e.V. sucht ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- od...

...weiter

Veranstaltungen:

Die Schule der magischen Tiere 3

Juli
Freitag
18
Fr, 18. Juli 2025, 19.00 h - 23.59 h
Jugendfreizeitheim Die Gelbe Villa
Kino
Die Schule der magischen Tiere 3 Zurück an der Wintersteinschule – und diesmal wird’s richtig wild! In Teil 3 der magischen Reihe steht ein großes Musical-Projekt an. Die ganze Klasse ist im Probenfieber: Gesang, Kostüme, Drama pur. Doch als plötzlich merkwürdige Dinge passieren und das Stück in Gefahr gerät, ist klar – hier steckt…
Zum Seitenanfang