In Kooperation mit den weiterführenden Schulen und mittlerweile mehr als 60 Unternehmern und Unternehmern aus verschiedenen regionalen Firmen sowie mehreren Ehrenamtlichen bietet Kompazz den SchülerInnen einen Tag lang die Möglichkeit, an einem Assessment-Center (AC) teilzunehmen. Hier können sie Erfahrungen sammeln und zusätzlich ein Feedback von VertreterInnen aus der lokalen Wirtschaft einholen.

Wir sehen diese AC´s als soziale Kompetenztrainings, in denen die Jugendlichen ihre unterschiedlichen Fähigkeiten und Potentiale einsetzen und weitere Schlüsselqualifikationen ermitteln können.

 

Verschiedene Unternehmen setzen AC's mittlerweile gerne als Ergänzung zum Einstellungstest zur Auswahl von Auszubildenden ein.  Die Wahrscheinlichkeit, dass unsere SchülerInnen in ihrer beruflichen Zukunft an einem solchen Verfahren teilnehmen, ist daher relativ hoch. Erfahrungen mit dem Prinzip der AC's verbessern zweifellos die Chancen der BewerberInnen. Im Rahmen der Berufswahlvorbereitung können die SchülerInnen deshalb die Möglichkeit erhalten, an einem AC teilzunehmen.

Im Rahmen eines AC's werden die TeilnehmerInnen in verschiedenen Situationen von mehreren BeobachteInnen analysiert und beurteilt. Die Aufgaben sind einzeln oder in der Gruppe zu bewältigen. Zum Einsatz kommen mündliche und schriftliche Verfahren mit ganz unterschiedlichen Anforderungen. Neben der fachlichen Kompetenz  können hier vor allem die Schlüsselqualifikationen geprüft, geübt und ausgebaut werden. Dazu zählen u. a.:

Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Problemlösungskompetenzen, Kreativität und Konfliktlösefähigkeit.

Durch ein gezieltes Feedback der BeobachterInnen können die SchülerInnen auf ihre Stärken und Schwächen hingewiesen und in ihrer Entwicklung geför­dert werden.

 

Bei Fragen zum Assessment-Center erreichen Sie uns unter 02191 - 491640

Letzte Beiträge

Bundesfreiwilligendienst in unserer Offe…

Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Freiwilliges Soziales Jahr? Das Freiwillige Soz...

...weiter

pädagogische Fachkräfte gesucht

Die Elterninitiative Kraftstation e.V. sucht ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- od...

...weiter

Veranstaltungen:

Die Schule der magischen Tiere 3

Juli
Freitag
18
Fr, 18. Juli 2025, 19.00 h - 23.59 h
Jugendfreizeitheim Die Gelbe Villa
Kino
Die Schule der magischen Tiere 3 Zurück an der Wintersteinschule – und diesmal wird’s richtig wild! In Teil 3 der magischen Reihe steht ein großes Musical-Projekt an. Die ganze Klasse ist im Probenfieber: Gesang, Kostüme, Drama pur. Doch als plötzlich merkwürdige Dinge passieren und das Stück in Gefahr gerät, ist klar – hier steckt…
Zum Seitenanfang