Du möchtest einen Video – Film drehen, ModeratorIn sein, Schauspielern, Reportagen machen, Filme schneiden.....
Wir haben sowohl die Technik wie auch das Know – How!
Videowerkstatt
Unsere Videowerkstatt ist mit Digitalkameras (Mini DV) und zwei digitalen Schnittplätzen (Apple) ausgerüstet, und ermöglicht so eine komplette Videoproduktion von der Aufnahme bis zur DVD.
Und was kann man so machen?
Eine Beteiligung kann in jeder erdenklichen Form möglich sein, sei es regelmäßig in einer festen Redaktionsgruppe, nach Lust und Laune mit der eigene Clique, als EinzelkämpferIn, mit Schulklassen oder in Jugendzentren, bei von uns angebotenen Projekten oder Wochenend-Aktionen, oder, oder...
Wir stellen Geräte zur Verfügung, stehen mit Rat und Tat zur Seite, unterstützen beim Schneiden und Nachvertonen oder begleiten auch ganze Produktionen, wenn gewollt.
André Sobiralski
Fon 02191-420004
Fax 02191-420005
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst? Der Bun...
...weiterMit Kindern über Krieg reden ... gar nicht so einfach. Wir wollen sie schließlich nicht (noch mehr...
...weiterTelefon des Kinder- und Jugendbereichs Erdgeschoss 02191/491617 Facebook Die...
...weiterIn der 3. Ferienwoche ging es in den grünen Zoo nach Wuppertal. 7 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren tr...
...weiterWie geht es euch mit Corona und dem Social Distancing? Anfang April 2020 erreichte uns ein tolles Bi...
...weiterIm 9. Newsletter findet ihr wieder viele kreative Angebote (Schwerpunkt Geschenkideen) und Leckeres...
...weiterIm 8. Newsletter findet ihr leckere Gerichte zum Nachkochen, einen Kreuzworträtsel-Generator, Bestel...
...weiterWenn ihr jemanden einfach mal so eine Freude machen wollt oder auch einfach nur einen Geburtstag ver...
...weiterSorgenpüppchen basteln: Wir hören aktuell von immer mehr Kindern und Jugendlichen (und auch v...
...weiterLisa zeugt euch hier, wie ihr Freundschaftsbänder selber machen könnt. So kannst du Freunden die du ...
...weiterIm 7. Newsletter findet ihr z. B. viele tolle Bastelanleitungen, den Link zum Poetry-Slam-Finale der...
...weiterVon dem vielen Händewaschen hast du trockene Hände bekommen? Dann wird es Zeit für ein Handpeeling ...
...weiterSeit Wochen sind die Schulen geschlossen, Homeschooling und digitales Lernen haben quasi über Nacht ...
...weiterIm 6. Newsletter von Kompazz für Schüler*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Eltern fin...
...weiterHallo zusammen☀️ Die Sonne scheint und was passt da besser als ein Glas kühle Limonade🍋 ...
...weiterHeute machen wir einen leckeren Brezelsnack 🤤🥨 Du brauchst: •2 Brezeln •3 EL Senf •1 E...
...weiterEine Alternative zu einem klassischen Tagebuch ist ein Erinnerungsglas. Du kannst alles was du magst aufschreiben und sammelst es in einem Einmachglas. Erlebnisse, Gedanken, dein Highlight der Woche und vieles mehr. Deiner Kreativität…
Du hast eine leere Milchtüte zuhause? Perfekt! Damit basteln wir heute Du brauchst: Eine Milchtüte Eine Schere Los geht's:
Heute zeigen wir dir wie du einen Mundschutz selber machen kannst👍🏼😷 Dafür brauchst du: • ein Halstuch • zwei Haargummis Los geht's: