Im Jahr 2006 entschieden wir uns, unsere Kindertagesstätte zu einem Haus für Familien weiter zu entwickeln. Seit August 2007 waren wir in der Evaluationsphase und wurden im zweiten Halbjahr 2008 zertifiziert.

Viel Arbeit und Engagement von unseren Mitarbeiterinnen und Eltern liegen hinter- aber auch vor uns. Wir stimmen die Angebote auf die Bedürfnisse von Familien in unserem Haus aber auch der Familien aus dem Stadtteil ab.

  hauskinder

 

 

 

 

 

 

 

 

 
In unserem Haus erwartet Sie... 

  • viel Raum für Bewegung und Begegnung
  • eine Vielzahl offener Bildungsangebote für Kinder
  • ein regelmäßig stattfindendes Elterncafé
  • Beratung und Unterstützung
  • themenorientierte Veranstaltungen in unserem Elterncafe`
  • professionelle Unterstützung durch eine gute Vernetzung mit unseren Kooperationspartner/innen
  • eine Ausrichtung von Angeboten für Familien mit Migrationshintergrund
  • Samstagsbetreuung

 

 In unserem Stadtteil ist eine enge Zusammenarbeit mit anderen Einrichtungen und Institutionen gewachsen, mit denen wir Kooperationen eingegangen sind. So schaffen wir neue Angebote für Familien und sorgen dafür, dass vorhandene Angebote bekannt gemacht werden. So garantieren wir gemeinsam eine Vielzahl von Beratungs- und Bildungsangeboten.

 

Unsere Kooperationspartner sind:

 

  • Stadt Remscheid
  • RAA Remscheid
  • Familienbildungswerk Bergisch-Land
  • Gemeinschaftsgrundschule Daniel Schürmann
  • Caritasverband Remscheid
  • Kraftstation Freie Jugendarbeit Remscheid – Mitte e.V.

 

Weitere Angebote unserer Kooperationspartner/innen

 

  • Schulkindbetreuung
  • Offene Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Ferienaktionen § Spielgruppen
  • Kulturelle Angebote für Erwachsene und Kinder
  • Kursangebote für Kinder und Erwachsene                         

  bild_elternkaffee

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Angeschlossener Spieleraum für Kinder bilder_kita_2_03.07.08_256

 

 

 

 

 

 

 Auch Sie können die Räume unseres Familienzentrums für Kurse und Veranstaltungen nutzen.

 

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung!

 

  Heike Schwarte

Familienzentrum Nordstraße der Elterninitiative Kraftstation e.V.

Nordstraße 4

42853 Remscheid

Ansprechpartnerin: Heike Schwarte

Tel.: 02191 / 2094815

FAX: 02191 / 491690

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 


 

Letzte Beiträge

Bundesfreiwilligendienst in unserer Offe…

Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Freiwilliges Soziales Jahr? Das Freiwillige Soz...

...weiter

pädagogische Fachkräfte gesucht

Die Elterninitiative Kraftstation e.V. sucht ab sofort Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Voll- od...

...weiter

Veranstaltungen:

Der Buchspazierer

Juli
Freitag
4
Fr, 4. Juli 2025, 19.00 h - 23.59 h
Jugendfreizeitheim Die Gelbe Villa
Kino
Der Buchspazierer Carl Kollhoff ist kein typischer Held. Er redet wenig, geht jeden Tag denselben Weg – und hat eine ganz besondere Mission: Er liefert Bücher an Menschen, die niemand so richtig sieht. Für ihn sind Geschichten mehr als nur Seiten – sie sind Trost, Hoffnung, Flucht und Freundschaft in gebundener Form.…

Was ist schon normal

Juli
Freitag
11
Fr, 11. Juli 2025, 19.00 h - 23.59 h
Jugendfreizeitheim Die Gelbe Villa
Kino
Was ist schon normal Lukas hat einen Plan: ein ganz normales Leben führen. Schule überstehen, Freunde finden, vielleicht sogar verlieben – halt das Übliche. Klingt einfach, ist es aber nicht, wenn man wie er mit Asperger durchs Leben geht und schon ein spontanes Gespräch im Supermarkt zur Challenge wird.
Dann tri…

Die Schule der magischen Tiere 3

Juli
Freitag
18
Fr, 18. Juli 2025, 19.00 h - 23.59 h
Jugendfreizeitheim Die Gelbe Villa
Kino
Die Schule der magischen Tiere 3 Zurück an der Wintersteinschule – und diesmal wird’s richtig wild! In Teil 3 der magischen Reihe steht ein großes Musical-Projekt an. Die ganze Klasse ist im Probenfieber: Gesang, Kostüme, Drama pur. Doch als plötzlich merkwürdige Dinge passieren und das Stück in Gefahr gerät, ist klar – hier steckt…
Zum Seitenanfang