Kindertagesstätte Walkürenstraße

 

"Anerkannter Bewegungskindergarten NRW"   und 

"Haus der kleinen Forscher"

 

Kinder, die zu uns in die Einrichtung kommen, haben bereits ihre ganz persönlichen eigenen Lebenserfahrungen gemacht und bringen diese mit in die Einrichtung. Sie sind eigenständige Persönlichkeiten und Individuen und als solche nehmen wir sie auch an. Sie haben individuelle Bedürfnisse, Interessen, Wünsche und individuelle Entwicklungsgeschichten, die es heißt, in unserem alltäglichen Zusammenleben zu berücksichtigen.
 
Ein Team aus qualifizierten, erfahrenen und motivierten Erzieher/Innen gestaltet gemeinsam mit den Kindern aktiv den Tag.
Aktionen zu verschiedenen Themenbereichen/Projekten richten sich nach dem Entwicklungsstand, den Wünschen, Bedürfnissen und Interessen der Kinder.
Auch bei der Jahresplanung der Aktionen im gesamten Haus, werden die Wünsche und Interessen der Eltern bzw. der Familien mit aufgenommen, denn nur so können wir gemeinsam ein lebendiges Haus für Kinder und ihre Familien gestalten.
 
 
Die Kinder

In unserer 4-gruppigen Einrichtung sind Kinder, verschiedener Nationalitäten, angemeldet.
Wir nehmen Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren auf.

Seit Sommer 2012 bieten wir insgesamt 20 Plätze für Kinder unter 3 Jahren an, davon 5 Plätze für Kinder unter 2 Jahren.

Vormerkungen für eine gewünschte Aufnahme im laufenden und/oder im kommenden Jahr nehmen Sie bitte unter dem Onlineportal "www.portal.little-bird.de/Suche/Remscheid" vor. Anschließen werden Sie von uns per Mail informiert und wir können dann telefonisch einen Termin vereinbaren, um Ihnen die Einrichtung zu zeigen, Fragen zu beantworten, unsere pädagogischen Ziele und unsere Arbeit näher zu bringen. 

Ein kleiner Einblick in unser Haus

draussen1
draussen2
draussen3
draussen4
draussen5
innen2
innen3
innen8
innen10
innen14
innen15
Umbau8

Öffnungszeiten

Die Einrichtung ist täglich von Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet.
Die individuelle Betreuungszeit des Kindes richtet sich nach dem Betreuungsvertrag, der von den Eltern mit der Einrichtung abgeschlossen wurde.

Schließungstage

Die Einrichtung ist während der gesetzlichen Sommerferien, wechselweise mit der Partnereinrichtung, 3 Wochen geschlossen. Zusätzlich ist die Einrichtung während der gesetzlichen Feiertage in NRW,  zwischen Weihnachten und Neujahr und an 2 Tagen für interne pädagogische Fortbildungen geschlossen.

Während der Schließungszeiten (Sommerferien, eintägige Schließungstage) wird ein Notdienst für Eltern - aus berufsbedingten Gründen - in der Partnereinrichtung nach vorheriger Anmeldung angeboten.

Kontakt

Kindertagesstätte der Elterninitiative Kraftstation e.V.
Kita Walkürenstraße
Walkürenstraße 33
42859 Remscheid

Telefon:     02191 - 931848 (Ansprechpartnerin: Nicole Colapinto)
Fax:          02191 - 931580

Mail:        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Wenn Sie einen Betreuungsplatz in unserer Einrichtung wünschen, melden Sie sich bitte zunächst unter www.portal.little-bird.de (Online-Portal für Remscheid) an. Anschließend werden wir uns an sie wenden, um einen gemeinsamen Besuchstermin zu vereinbaren.

 

 

 

 

.

Letzte Beiträge

Schulsozialarbeiter:in gesucht

Für Schulsozialarbeit an einer Remscheider Grundschule suchen wir ab sofort befristet bis 31.07.202...

...weiter

Leitung Jugendkulturbereich gesucht

Die Kraftstation betreibt in Remscheid über zwei Vereine und eine GmbH zwei Kindertagesstätten, ei...

...weiter

Bundesfreiwilligendienst im Soziokulture…

    Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst? Der B...

...weiter

Wie spreche ich mit Kindern über den Kr…

Mit Kindern über Krieg reden ... gar nicht so einfach. Wir wollen sie schließlich nicht (noch me...

...weiter

So erreicht ihr den Kinder- und Jugendbe…

  Telefon des Kinder- und Jugendbereichs Erdgeschoss 02191/491617 Facebook Die...

...weiter

Ferienprogramm Gelbe Villa: Ausflug in d…

In der 3. Ferienwoche ging es in den grünen Zoo nach Wuppertal. 7 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren t...

...weiter

#meinegefühlemitcoronachallenge

Wie geht es euch mit Corona und dem Social Distancing? Anfang April 2020 erreichte uns ein tolles Bi...

...weiter

Newsletter Nr. 9

Im 9. Newsletter findet ihr wieder viele kreative Angebote (Schwerpunkt Geschenkideen) und Leckeres...

...weiter

Newsletter Nr. 8

Im 8. Newsletter findet ihr leckere Gerichte zum Nachkochen, einen Kreuzworträtsel-Generator, Beste...

...weiter

Kartenständer basteln

Wenn ihr jemanden einfach mal so eine Freude machen wollt oder auch einfach nur einen Geburtstag ver...

...weiter

Sorgenpüppchen basteln

Sorgenpüppchen basteln: Wir hören aktuell von immer mehr Kindern und Jugendlichen (und auch...

...weiter

Freundschaftsbänder basteln

Lisa zeugt euch hier, wie ihr Freundschaftsbänder selber machen könnt. So kannst du Freunden die d...

...weiter

Kompazz Newsletter Nr. 7

Im 7. Newsletter findet ihr z. B. viele tolle Bastelanleitungen, den Link zum Poetry-Slam-Finale der...

...weiter

Handpeeling selber machen

Von dem vielen Händewaschen hast du trockene Hände bekommen? Dann wird es Zeit für ein Handpeeli...

...weiter

Laptopspenden gesucht!

Seit Wochen sind die Schulen geschlossen, Homeschooling und digitales Lernen haben quasi über Nacht...

...weiter

Kompazz-Newsletter Nr. 6

Im 6. Newsletter von Kompazz für Schüler*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Eltern...

...weiter

Veranstaltungen:

Kein Event

Spendenaufruf Ukraine

Ukraine Spendenaufruf Paritaeter

Zum Seitenanfang