Unsere Konsumgesellschaft basiert auf der Ausbeutung von Entwicklungsländern. „Geiz ist geil!“ ist das Motto unserer Gesellschaft. Je billiger umso besser. Dabei vergessen wir die Entstehungsgeschichte dieser Ware und ignorieren die Schicksale hinter der globalen Ausbeutung.
Als Soziokulturelles Jugendzentrum möchten wir mit der Projektreihe „Aus Kinderhand – Schau hin und handle FAIR“ unsere jungen BesucherInnen auf „Fair Trade“ aufmerksam machen und sie für dieses Thema sensibilisieren. Dafür gründen wir drei Aktionsgruppen, die zu verschiedenen Themen arbeiten und öffentlichkeitswirksame Maßnahmen entwickeln.
Ziel ist es, unsere BesucherInnen stark einzubinden und Anstöße für soziales bzw. verantwortliches globales Handeln zu geben.
Das Projekt wird von AWO Remscheid und der LAG Soziokultur NRW unterstützt!
Nachdem wir im letzten sehr erfolgreich die Dreigroschenoper von Berthold Brecht aufgeführt haben, beginnen wir diesem mit zwei neuen Gruppen unsere Arbeit.
Der Schwerpunkt wird im diesen Jahr auf Rythmus und Sprache gelegt!
Noch stehen die Stücke nicht fest, da wir uns erst in der Trainingsphase befinden. Weitere Informationen folgen bald!
.In diesem Jahr nehmen insgesamt 13 Schüler_innen der Albert Einstein Gesamtschule an unserem Workshop für die 5. und 6. Klassen teil. Die Gruppe trifft sich jeden Dienstag in der Kraftstation. Eine Aufführung ist vor den Sommerferien geplant!
.Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst? Der Bun...
...weiterMit Kindern über Krieg reden ... gar nicht so einfach. Wir wollen sie schließlich nicht (noch mehr...
...weiterTelefon des Kinder- und Jugendbereichs Erdgeschoss 02191/491617 Facebook Die...
...weiterIn der 3. Ferienwoche ging es in den grünen Zoo nach Wuppertal. 7 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren tr...
...weiterWie geht es euch mit Corona und dem Social Distancing? Anfang April 2020 erreichte uns ein tolles Bi...
...weiterIm 9. Newsletter findet ihr wieder viele kreative Angebote (Schwerpunkt Geschenkideen) und Leckeres...
...weiterIm 8. Newsletter findet ihr leckere Gerichte zum Nachkochen, einen Kreuzworträtsel-Generator, Bestel...
...weiterWenn ihr jemanden einfach mal so eine Freude machen wollt oder auch einfach nur einen Geburtstag ver...
...weiterSorgenpüppchen basteln: Wir hören aktuell von immer mehr Kindern und Jugendlichen (und auch v...
...weiterLisa zeugt euch hier, wie ihr Freundschaftsbänder selber machen könnt. So kannst du Freunden die du ...
...weiterIm 7. Newsletter findet ihr z. B. viele tolle Bastelanleitungen, den Link zum Poetry-Slam-Finale der...
...weiterVon dem vielen Händewaschen hast du trockene Hände bekommen? Dann wird es Zeit für ein Handpeeling ...
...weiterSeit Wochen sind die Schulen geschlossen, Homeschooling und digitales Lernen haben quasi über Nacht ...
...weiterIm 6. Newsletter von Kompazz für Schüler*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Eltern fin...
...weiterHallo zusammen☀️ Die Sonne scheint und was passt da besser als ein Glas kühle Limonade? ...
...weiterHeute machen wir einen leckeren Brezelsnack ?? Du brauchst: •2 Brezeln •3 EL Senf •1 E...
...weiterEine Alternative zu einem klassischen Tagebuch ist ein Erinnerungsglas. Du kannst alles was du magst aufschreiben und sammelst es in einem Einmachglas. Erlebnisse, Gedanken, dein Highlight der Woche und vieles mehr. Deiner Kreativität…
Du hast eine leere Milchtüte zuhause? Perfekt! Damit basteln wir heute Du brauchst: Eine Milchtüte Eine Schere Los geht's:
Heute zeigen wir dir wie du einen Mundschutz selber machen kannst??? Dafür brauchst du: • ein Halstuch • zwei Haargummis Los geht's: