Ihr seid zwischen 9 und 16 Jahre alt (5. - 10. Klasse) und habt Lust mit uns und 8 anderen Kindern und Jugendlichen eine Woche in den Sommerferien etwas zu erleben? Gemeinsam Neues ausprobieren, richtig viel Spaß haben und auch mal an die eigenen Grenzen gehen? Wir unternehmen in dieser Woche jeden Tag etwas anderes, aber immer geht es um Abenteuer und ganz ganz viel Action.
Dann meldet euch zu unserem "Action- und Wissens-Camp" an.
Geplant sind Ausflüge in einen Klettergarten, in die Kluterthöhle und in die Fauna. Außerdem werden wir uns den Rätseln eines Escape-Rooms stellen und auf einer GPS-Tour den Schatz suchen. Auch ein Minigolfturnier ist mit dabei.
Escape-Room: Gemeinsam in der Gruppe fahren wir zu einem Escape-Room. Um diesen gemeinsam als Team zu lösen, müsst ihr euch zuhören, kreativ um die Ecke denken, euch gegenseitig mit Ideen befruchten, Ideen aussprechen und ausprobieren, aktiv teilnehmen, Konzentration beweisen und vor allem ständig miteinander reden und euch austauschen.
Kluterthöhle: Am 2. Tag fahren wir nach Ennepetal zur Kluterthöhle. In 380 Gängen von fast 5.800 Metern Länge zeigen sich unterirdische Seen, bizarre, geheimnisvolle Gänge und die versteinerten Lebewesen eines ehemaligen Korallenriffs. Nur mit Taschenlampe und Helm ausgerüstet, werden wir abseits des normalen Führungsweges durch die Höhle geführt. Auf dieser speziellen Route muss teilweise geklettert oder auf dem Bauch liegend durch Engstellen gekrochen werden. Nebenbei werden euch einige Anekdoten und Informationen zur Höhlenentstehung vermittelt. Hier erlebt ihr Abenteuer im Team in ungewohnter Umgebung.
GPS-Tour im Umland mit anschließendem Minigolf-Turnier: Der 3. Tag soll etwas ruhiger gestaltet werden. Wir begeben uns auf die Spuren einer GPS-Tour. Ausgestattet mit GPS-Geräten und viel Abenteuerlust, gilt es gemeinsam Rätsel zu lösen und letztendlich so den richtigen Weg zu finden. Hier stehen die eigenen kognitiven Fähigkeiten im Vordergrund. Die Rätsel sind häufig in unterschiedlicher Art und Weise aufgebaut, so dass jede:r seine Stärken mit einbringen kann. Hier ist eine gute Absprache in der Gruppe eine wichtige Grundlage für einen schönen Tag. Nur wer eigene Ideen äußert, kann gehört werden. Im anschließenden Minigolf-Turnier werden wir nocheinmal gegeneinander antreten.
Tierpark Fauna: Geplant ist neben dem freien Erkunden auch eine Themenexkursion durch den Tierpark. Da dürft ihr mehr über soziales Lernen in der Tierwelt erfahren und euch mit den verschiedenen Tieren, ihren Eigenarten und ihren Besonderheiten auseinandersetzen.
Klettergarten: Am letzten Tag geht es in einen Klettergarten. Dort werden wir ungewohnte Höhen erkunden und uns gemeinsam der Herausforderung stellen.
Wir starten jeden Tag um 10.00 Uhr an der Gelben Villa und fahren mit dem Vereinsbus und einem PKW zu den einzelnen Abenteuern.
Kosten entstehen keine, allerdings solltet ihr euch mit ausreichend Getränken und Speisen eindecken. Die Kosten des Mittagessens übernehmen wir.
Sollte die Corona-Schutzverordnung Bürgertests zum Eintritt zu den verschiedenen Angeboten vorschreiben, sind diese Bescheinigungen außerhalb des Angebots zu besorgen (bitte darauf achten, dass diese zum Zeitpunkt des Angebots noch gültig sind). Wir dürfen keine Bestätigungen über negative Tests ausstellen.
Sollte ein Angebot auf Grund von Corona-Einschränkungen oder Überbuchung nicht durchführbar sein, dann werden wir eine Alternative in der Gelben Villa anbieten.
Sollten Sie noch Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! von Kompazz Schulsozialarbeit. Tel: (02191) 49 16 41
Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst? Der B...
...weiterFür unsere Kooperation mit der Albert-Einstein-Schule suchen wir kurzfristig eine pädagogische Fa...
...weiterMit Kindern über Krieg reden ... gar nicht so einfach. Wir wollen sie schließlich nicht (noch me...
...weiterTelefon des Kinder- und Jugendbereichs Erdgeschoss 02191/491617 Facebook Die...
...weiterIn der 3. Ferienwoche ging es in den grünen Zoo nach Wuppertal. 7 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren t...
...weiterWie geht es euch mit Corona und dem Social Distancing? Anfang April 2020 erreichte uns ein tolles Bi...
...weiterIm 9. Newsletter findet ihr wieder viele kreative Angebote (Schwerpunkt Geschenkideen) und Leckeres...
...weiterIm 8. Newsletter findet ihr leckere Gerichte zum Nachkochen, einen Kreuzworträtsel-Generator, Beste...
...weiterWenn ihr jemanden einfach mal so eine Freude machen wollt oder auch einfach nur einen Geburtstag ver...
...weiterSorgenpüppchen basteln: Wir hören aktuell von immer mehr Kindern und Jugendlichen (und auch...
...weiterLisa zeugt euch hier, wie ihr Freundschaftsbänder selber machen könnt. So kannst du Freunden die d...
...weiterIm 7. Newsletter findet ihr z. B. viele tolle Bastelanleitungen, den Link zum Poetry-Slam-Finale der...
...weiterVon dem vielen Händewaschen hast du trockene Hände bekommen? Dann wird es Zeit für ein Handpeeli...
...weiterSeit Wochen sind die Schulen geschlossen, Homeschooling und digitales Lernen haben quasi über Nacht...
...weiterIm 6. Newsletter von Kompazz für Schüler*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Eltern...
...weiterHallo zusammen☀️ Die Sonne scheint und was passt da besser als ein Glas kühle Limonade🍋 &...
...weiterHeute machen wir einen leckeren Brezelsnack 🤤🥨 Du brauchst: •2 Brezeln •3 EL Senf •1 EL Honig •1 TL Zwiebelpulver •4 EL Öl Los geht's:
Eine Alternative zu einem klassischen Tagebuch ist ein Erinnerungsglas. Du kannst alles was du magst aufschreiben und sammelst es in einem Einmachglas. Erlebnisse, Gedanken, dein Highlight der Woche und vieles mehr. Deiner Kreativität…
Du hast eine leere Milchtüte zuhause? Perfekt! Damit basteln wir heute Du brauchst: Eine Milchtüte Eine Schere Los geht's: