Wir wandern im Saarland zwischen Saar und Mosel zu Kelten, Römern und Saarlouisern auf den Spuren von Bettseicher, Roschtwurscht und Rahmkuchen. Die Wanderungen sind mittel- bis mittelschwer eingestuft und 10 bis 15 km lang. Je nach Wetterlage können die Wege mal länger oder kürzer werden. (Beispielsweise Saarschleife Teil 2 ca 10 bis 20 km, Schengen Teil 2 mit Stromberg ca 12 km, Steinhauerweg ca 14 km, Wehinger Viezpfad ca 14 m, Besuch der römischen Villa Borg.)
Leistung: Übernachtung in DZ nur komplett buchbar, Teilnahme am Programm. Kosten für Verpflegung und Bus und Bahn sind nicht enthalten.
Teilnahmebeitrag: *175,00 € / 200,00 €
Leitung: Isabella Peukes
Anmeldeschluss: 26.02.2023
Mitten im Herzen Bayerns folgt der "Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" dem idyllischen Flusslauf seines Namensgebers. Naturbegegnungen mit sonnigen Wacholderheiden und wildromantischen Felslandschaften (z.B. die 12 Apostel) sind ebenso garantiert wie großartige Kulturzeugnisse (schöne Altstädtchen, Burgen etc.). Weltberühmt sind die 10 Archeoprteryxe, die man hier fand. Wir starten in Gunzenhausen am Altmühlsee und werden in unterschiedlich langen Etappen (12 bis 28 km) am windungsreichen Fluss an der Mündung in die Donau in Kelheim enden. Die Kilometerzahl beträgt rund 200 km. Die naturnahe Routenwanderung verspricht herrliche Aussichten auf Fluss und Felder, auf Land und Leute und auf den einzigartigen Landstrich. Etappemlängen im einzelnen: 12/28/22/25/22/14,5/16/17/21/19 km. Die ersten beiden Etappen können weggelassen werden, dann beginnt die Wanderung in Treuchtlingen.
Teilnahmebeitrag: Bei 12x Ü/F/EZ *880,00 € / 920,00 €; bei 10x Ü/F/EZ *740,00 € / 780,00 €
Bei Ü im DZ (nur komplett buchbar) Bei 12x Ü/F/DZ *740,00 € / 780,00 €, bei 10x Ü/F/DZ *600,00 € / 640,00 €
Leitung: Dieter Habermann
Anmeldeschluss: 31.01.2023
Wo das Münsterland auf die Niederlande trifft, liegt Vreden. In diesem Fahrradpardies verläuft das Wander- und Radwegenetz reizvoll dieseits und jenseits der niederländischen Grenze. Dort erkunden wir von Vreden aus in Fahrradetappen von 50 bis 60 km sternförmig die nähere Umgebung. Wir fahren auf ebenen Fahrradwegen und "Pättkes" durch beeindruckende Naturräume wie einzigartige Moore und Heiden, beschauliche Dörfer und lebendige Städte der Grenzregion. So führt uns ein Weg auf der sog. Flamingoroute nach Zwillbrock zur nördlichsten Flamingo-Brutkolonie Europas. Wir starten am 21.05.2023 um 14.00 Uhr zu unserer ersten Tour. Vorher kann in unserem Hotel eingecheckt werden. Fahrradtaugliche Kleidung und Kondition werden erwartet. Es besteht Helmpflicht und aktuelle Corona Regeln müssen eingehalten werden.
Treffpunkt: Hotel Meyerink in Vreden
Leistung: 4 x Ü/F, DZ, nur komplett buchbar
Leitung: Reinhold Kappenstein
Teilnahmebeitrag: *290,00 € / 310,00 €, EZ auf Anfrage
Stornierungen ab 4 Wochen vor Reisebeginn 50 %
Anmeldeschluss: 01.04.2023
Von Hagnau aus wollen wir die Bodenseeregion erkunden. Wandern, Radfahren, Schiffstour, Paddeln, GWK Minigolf Open, Ausflüge nach Konstanz, Friedrichshafen und Lindau. Vieles ist möglich, von aktiv bis relaxt. Wir entscheiden entspannt von Tag zu Tag, auch nach Wetterlage.
Leistung: Ü/F/EZ/DU/WC
Leitung: Roland Ohm
Teilnahmebeitrag: ca. *575,00 € / ca. 600,00 €, DZ auf Anfrage günstiger
Anmeldeschluss: 31.03.2023
Wir treffen uns am 12.08. um 15.00 Uhr, genießen das maritime Flair am beliebten Halterner Stausee, erkunden Spuren der Varusschlacht im Römerlager Haltern und wandern zur eindrucksvollen Blütezeit durch das größte Heidegebiet Westfalens mit seinen urtümlichen Wacholderhainen. Wir übernachten in der Jugendherberge in Haltern in Doppelzimmern.
Leistung: Ü/F/DZ
Leitung: Ute Leschny
Teilnahmebeitrag: *40,00 € / 50,00 €
Anmeldeschluss: 01.06.2023
Ausgehend von der Pferdestadt Warendorf wollen wir mit drei Tagestouren das östliche Münsterland erradeln. Am Ankunftstag geht es zum Kennenlernen oder Wiedersehen in ein Restaurant in der Warendorfer Altstadt. Am ersten Radeltag werden wir in Richtung Süden über Bauernwege nach Freckenhorst fahren. Dort werden wir u.a. den romanischen "Bauerndom", die Stiftskirche besichtigen. Der Freitag ist dann Münster mit dem Dom und der Altstadt gewidmet. Eine Stadtführung per Rad wartet auf uns. Am Samstag geht es dann über landwirtschaftliche Sehenswürdigkeiten wie die völlig renaturierte Ems bei Einen Richtung Sassenberg. Dort besuchen wir das Büro der Umwelt- und Menschenrechtsorganisation "Urgewalt". Am Sonntagvormittag gibt es dann noch eine etwas alternative Stadtführung durch Warendorf. Alles soll dem Spaß, der Erholung und der Bildung dienen und nicht ernsthaft in Arbeit ausarten. Geleitet wird die Tour von Inge Pelster, Werner Ahrens und Knud Vöcking. Nähere Infos zu Teilnahmebeitrag und Hotels folgen später. InteressentInnen möchten sich bitte bis zum 15.05.2023 melden.
In altbewährter Weise wollen wir wieder in den umfangreichen Gewässern von Brandenburg und Mecklenburg paddeln.
Leistung: Übernachtung/Frühstück, Programm, Platz im Kajak
Leitung: Roland Ohm
Teilnahmebeitrag: ca. * 460,00 € / ca. 485,00 €
Anmeldeschluss: 31.07.2023
In einem kleinen Hotel direkt am Strand in der Bucht Agis Georgis wollen wir uns mit genügend Freiraum für jeden, gemütlich, aber ohne Langeweile, von den Krisen dieser Welt erholen.
Leistung: 7xÜ/F/DZ, Transfer Flughafen/Bucht und zurück. (EZ gegen Aufpreis möglich)
Teilnahmebeitrag: ca. *440,00 € / 470,00 €
Leitung: Roland Ohm
Anmeldeschluss: 30.06.2023
Diese Veranstaltung ist gegenwärtig ausgebucht. Eine Warteliste existiert.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit dem Plattbodenschiff "Amazone" mit Skipper Sönke in der dänischen Südsee segeln.
Leistung: Übernachtung/Verpflegung
Teilnahmebeitrag: *550,00 € / 585,00 € (festverbindliche Anmeldung mit der Anzahlung der Hälfte des Teilnahmebeitrags bei
Anmeldung)
Leitung: Roland Ohm
Für Schulsozialarbeit an einer Remscheider Grundschule suchen wir ab sofort befristet bis 31.07.202...
...weiterDie Kraftstation betreibt in Remscheid über zwei Vereine und eine GmbH zwei Kindertagesstätten, ei...
...weiterSchule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst? Der B...
...weiterMit Kindern über Krieg reden ... gar nicht so einfach. Wir wollen sie schließlich nicht (noch me...
...weiterTelefon des Kinder- und Jugendbereichs Erdgeschoss 02191/491617 Facebook Die...
...weiterIn der 3. Ferienwoche ging es in den grünen Zoo nach Wuppertal. 7 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren t...
...weiterWie geht es euch mit Corona und dem Social Distancing? Anfang April 2020 erreichte uns ein tolles Bi...
...weiterIm 9. Newsletter findet ihr wieder viele kreative Angebote (Schwerpunkt Geschenkideen) und Leckeres...
...weiterIm 8. Newsletter findet ihr leckere Gerichte zum Nachkochen, einen Kreuzworträtsel-Generator, Beste...
...weiterWenn ihr jemanden einfach mal so eine Freude machen wollt oder auch einfach nur einen Geburtstag ver...
...weiterSorgenpüppchen basteln: Wir hören aktuell von immer mehr Kindern und Jugendlichen (und auch...
...weiterLisa zeugt euch hier, wie ihr Freundschaftsbänder selber machen könnt. So kannst du Freunden die d...
...weiterIm 7. Newsletter findet ihr z. B. viele tolle Bastelanleitungen, den Link zum Poetry-Slam-Finale der...
...weiterVon dem vielen Händewaschen hast du trockene Hände bekommen? Dann wird es Zeit für ein Handpeeli...
...weiterSeit Wochen sind die Schulen geschlossen, Homeschooling und digitales Lernen haben quasi über Nacht...
...weiterIm 6. Newsletter von Kompazz für Schüler*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Eltern...
...weiterHallo zusammen☀️ Die Sonne scheint und was passt da besser als ein Glas kühle Limonade🍋 Was braucht ihr dafür: 1 Liter Leitungswasser 1 Zitrone Ein paar Minzblätter 1 Teelöffel Zucker Ein paar Eiswürfel Einen Mixer oder Pürierstab Jetzt…
Heute machen wir einen leckeren Brezelsnack 🤤🥨 Du brauchst: •2 Brezeln •3 EL Senf •1 EL Honig •1 TL Zwiebelpulver •4 EL Öl Los geht's:
Eine Alternative zu einem klassischen Tagebuch ist ein Erinnerungsglas. Du kannst alles was du magst aufschreiben und sammelst es in einem Einmachglas. Erlebnisse, Gedanken, dein Highlight der Woche und vieles mehr. Deiner Kreativität…