Die Gesundheitspolzei der Meere - die Haie

Sa 25.11.2023, 14.00 Uhr - So 26.11.2023, 14.00 Uhr

Haie sind als Gesundheitspolizei der Meere unerlässlich für stabile, vielfältige und produktive Ökosysteme. Deshalb ist der Schutz der Haie heutzutage von entscheidender Bedeutung für die Zukunft der Ozeane. Eine arlamierende Studie, die in der Fachzeitschrift "Nature" zu Beginn des Jahres 2021 erschien, zeigt, dass der Bestand nahezu aller Hochseehaie und Rochen in den vergangenen 50 Jahren im Schnitt um 70 % zurückgegangen ist. Ein Referent von Shark Projekt wird uns erkären, wie und wo wir alle unseren persönlichen Beitrag zum Schutz und Erhalt von Haien beitragen können. Nach diesem inhaltlichen Teil und einem netten Abend in gemütlicher Runde mit diversen Getränken folgt am Sonntagmorgen die ordentliche Mitgliederversammlung der GWK. Hier beraten und beschließen wir das neue Programm für 2024...Schließlich steht auch die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung. Nichtmitglieder sind als Gäste dazu herzlich eingeladen.

Ort: Lüdenscheid-Brügge

Leistung: Übernachtung mit Vollpension (Frühstück, Mittag- und Abendessen) im Einzelzimmer und Programm, Doppelzimmer auf Anfrage günstiger,

Teilnahmebeitrag: 110,00 €

Leitung: Peter Binczek

Anmeldeschluss: 26.10.2023

 

Brettspiele und Puzzle - Der neue Trend

Sa 02.12.2023, 15.00 Uhr

Der Boom der Spielebranche ist ungebrochen und immer wieder gibt es neue Trends. Ein solcher großer Trend sind im Moment "Puzzle" Spiele. Jeder kennt Puzzle, jedoch wurde in den letzten Jahren immer wieder das Thema Puzzle und Spiele miteinander verknüpft und viele von diesen Spielen sind sogar preisgekrönt. Einiges davon zeige ich an diesem Nachmittag. Freut euch auf Dorfromantik, Cascadia, Projekt L oder Total Regal, um nur einige zu nennen. Natürlich stehen euch auch andere und ältere Spiele zur Verfügung. Das lästige Spieleanleitung lesen entfällt. Einfach anmelden, reinschauen und das Spielen völlig ungezwungen erleben. Wir sehen uns hoffentlich am Spieltisch. Die Welt der Spiele erwartet euch mit Neuem und Bewährtem! 

Ort: Gelbe Villa, Remscheid

Teilnahmebeitrag: *05,00 € / 10,00 €

Leitung: Andreas Wetter

Anmeldeschluss: 26.11.2023

 

Karnevalsflüchtlinge in Wismar in Mecklenburg - Vorpommern

So 11.02.2024 - Sa 17.02.2024

Die GWK reist in 2024 weit in den hanseatischen Norden nach Wismar. Die Hansestadt Wismar ist aufgrund der schmucken Altstadt mit 1750 historischen Gebäuden seit 2002 in der UNESCO-Welterbeliste gemeinsam mit der Hansestadt Stralsund eingetragen. Von unserem Hotel in der Altstadt aus können wir viel unternehmen. Neben einer Stadtführung und dem Besuch des Welt-Erbe-Hauses-Wismar sind Ausflüge in das Seebad Rerik am Salzhaff und Rostock geplant. Wir wollen von Bad Doberan nach Kühlingsborn West mit der Schmalspur- Dampfeisenbahn "Molli" fahren. Die Halbinsel Poel, sakrale Backsteingotik, verschiedene Museen oder einfach nur  ein Bummel in der bis 1903 unter schwedischem Mandat stehenden Altstadt lassen die Zeit sicher schnell verstreichen. Für die Ausflüge nutzen wir die örtlichen Bus- und Eisenbahnverbindungen. Ein Deutschlandticket für den Februar 2024 ist sinnvoll.

Leistung: Hotel Unterkunft im Einzelzimmer/Du/Wc, Programm mit Eintritten, ohne Transfers vor Ort (Deutschlandticket empfohlen)

Leitung: Peter Binczek

Teilnahmebeitrag: *600,00 € / 630,00 €, Doppelzimmer (nur komplett buchbar) auf Anfrage günstiger

Anmeldeschluss: 01.12.2023

 

Tageswanderung "Auf grünen Wegen zwischen Lennep und Lüttringhausen"

Sa 16.03.2024, 12.00 Uhr

Die Wanderung führt uns durch das naturnahe Umfeld zwischen den Remscheider Stadtteilen Lennep und Lüttringhausen. Dabei gibt es auch immer wieder die Möglichkeit schöne Aussichten zu genießen und kurz auf interessante lokale Begebenheiten einzugehen, die sich u.a. im Zusammenhang mit auffälligen Landmarken am Wegesrand ergeben. Die Dauer der Wanderung beträgt ca. 3 bis 4 Stunden einschließlich Pausen und hat eine Strecke von etwa 10 Kilometern. Ein wenig Rucksackverpflegung wäre nicht falsch, auch wenn zur Hälfte der Wanderung eine Einkehr ins Lüttrinhauser Eiscafe Belfi geplant ist.

Treffpunkt: Bahnhof Remscheid - Lennep

Leitung: Dirk Eisenbrandt

Anmeldeschluss: 14.03.2024

 

Erschdmol gudd gess, geloaf simma schnell 

Di 16.04.2024 - So 21.04.2024

Auch in diesem Jahr findet unsere mittlerweile schon traditionelle Saarlandwanderwoche unter der bewährten Leitung von Isabella Peukes statt. Untergebracht sind wir wieder in Mettlach, Ganz in der Nähe der berühmten Saarschleife. Die Wanderungen sind pro Tag ca. 10 bis 15 Kilometer lang - mittel bis mittelschwer - und führen über Stock und Stein in die Stadt.

Leistung: Übernachtung im Doppelzimmer, Teilnahme am Programm ohne die Transfers vor Ort

Leitung: Isabella Peukes

Teilnahmebeitrag: ca. *200,00 € / ca. 230,00 €

Anmeldeschluss: 01.02.2024

 

 

(* Preis für GWK Mitglieder) 

  

 

 

                                                                                                                                                                                                   

 

 

 

 

                         

 

Letzte Beiträge

Bundesfreiwilligendienst im Soziokulture…

    Schule vorbei – was nun? Ausbildung, Studium oder Bundesfreiwilligendienst? Der Bun...

...weiter

Wie spreche ich mit Kindern über den Kri…

Mit Kindern über Krieg reden ... gar nicht so einfach. Wir wollen sie schließlich nicht (noch mehr...

...weiter

So erreicht ihr den Kinder- und Jugendbe…

  Telefon des Kinder- und Jugendbereichs Erdgeschoss 02191/491617 Facebook Die...

...weiter

Ferienprogramm Gelbe Villa: Ausflug in d…

In der 3. Ferienwoche ging es in den grünen Zoo nach Wuppertal. 7 Kinder zwischen 8 und 14 Jahren tr...

...weiter

#meinegefühlemitcoronachallenge

Wie geht es euch mit Corona und dem Social Distancing? Anfang April 2020 erreichte uns ein tolles Bi...

...weiter

Newsletter Nr. 9

Im 9. Newsletter findet ihr wieder viele kreative Angebote (Schwerpunkt Geschenkideen) und Leckeres...

...weiter

Newsletter Nr. 8

Im 8. Newsletter findet ihr leckere Gerichte zum Nachkochen, einen Kreuzworträtsel-Generator, Bestel...

...weiter

Kartenständer basteln

Wenn ihr jemanden einfach mal so eine Freude machen wollt oder auch einfach nur einen Geburtstag ver...

...weiter

Sorgenpüppchen basteln

Sorgenpüppchen basteln: Wir hören aktuell von immer mehr Kindern und Jugendlichen (und auch v...

...weiter

Freundschaftsbänder basteln

Lisa zeugt euch hier, wie ihr Freundschaftsbänder selber machen könnt. So kannst du Freunden die du ...

...weiter

Kompazz Newsletter Nr. 7

Im 7. Newsletter findet ihr z. B. viele tolle Bastelanleitungen, den Link zum Poetry-Slam-Finale der...

...weiter

Handpeeling selber machen

Von dem vielen Händewaschen hast du trockene Hände bekommen? Dann wird es Zeit für ein Handpeeling ...

...weiter

Laptopspenden gesucht!

Seit Wochen sind die Schulen geschlossen, Homeschooling und digitales Lernen haben quasi über Nacht ...

...weiter

Kompazz-Newsletter Nr. 6

Im 6. Newsletter von Kompazz für Schüler*innen, Lehrer*innen, pädagogische Fachkräfte und Eltern fin...

...weiter

Limonade selber machen

Hallo zusammen☀️ Die Sonne scheint und was passt da besser als ein Glas kühle Limonade?   ...

...weiter

Brezelsnack

Heute machen wir einen leckeren Brezelsnack ?? Du brauchst: •2 Brezeln •3 EL Senf •1 E...

...weiter

Veranstaltungen:

Kein Event

Spendenaufruf Ukraine

Ukraine Spendenaufruf Paritaeter

Zum Seitenanfang